
Zielgruppe: Für alle, die ehrenamtlich oder beruflich in der Arbeit mit Eltern/Erwachsenen und kleinen Kindern (0–3 Jahre) tätig sind; für alle, die solch ein Angebot planen wollen – in Kirchengemeinden, Einrichtungen, Familienzentren, „Dritten Orten“
Das Amt für kirchliche Dienste (AKD) lädt ein zu 11 Modulen mit thematischen, methodischen Schwerpunkten rund um die Leitung von Eltern-Kind-Gruppen.
21. Februar 2023 | 10–13 Uhr
Einführung / Kennenlernen, Ziele, Kommunikation
28. Februar 2023 | 10–13 Uhr
Leitungsrolle, Gruppenprozesse
14. März 2023 | 10–13 Uhr
Dialogische Haltung
21. März 2023 | 10–13 Uhr
Rahmenbedingungen und Werte der Evangelischen Familienbildung
18. April 2023 | 10–13 Uhr
Kindliche Entwicklung
02. Mai 2023 | 10–13 Uhr
Erziehungsstile
09. Mai 2023 | 10–13 Uhr
Planung und Gestaltung von Gruppen / Rituale
23. Mai 2023 | 10–13 Uhr
Lebenswirklichkeiten, Lebenslagen
06. Juni 2023 | 10–13 Uhr
Praktisches Handwerkzeug: Spiele, Lieder
20. Juni 2023 | 10–13 Uhr
Praktisches Handwerkzeug: Kreatives, Upcycling
27. Juni 2023 | 10–16 Uhr
Praxiserprobung
Der Kurs findet digital statt.
Nach Teilnahme an mindestens 10 Modulen inkl. der ersten drei Module und Leistung einer Aufgabe zum Abschluss erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.
Du hast Interesse an dem Kurs? Die Fabi sucht immer motivierte Kursleitungen im Eltern-Kind-Bereich. Sprich uns gerne an für mögliche Tätigkeiten nach einer Qualifizierung oder Hospitationen.